Die wanderfreunde Traunreut e. V.
Der Verein Wanderfreunde Traunreut e. V. (Vereinsregister Nr. 290, Amtsgericht Traunstein) hat seinen Sitz in Traunreut, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Durchführung von und die Teilnahme an Volkssportveranstaltungen ohne leistungssportlichen Charakter. Dadurch soll eine größere Anzahl der Bevölkerung zu einer ungezwungenen sportlichen Betätigung angeregt werden. Der Verein sieht darin einen Beitrag zur Volksgesundheit. Hinweis: Wandertag 2024 leider abgesagt

Unser Verein
Im Jahre 1974 fanden sich Wanderbegeisterte zusammen und gründeten den Verein. Bereits im Jahre 1976 wurde der erste Wandertag durchgeführt. Mittlerweile hat der Verein schon 44 Wandertage erfolgreich veranstaltet und von den Teilnehmern dabei viel positive Resonanz erfahren dürfen. Auch die Geselligkeit hat seinen fest Platz im Vereinsleben, denn gemeinsame Tages- oder Wochenendausflüge mit dem Bus im In- und Ausland stehen auf dem Programm.

Unser Motto
„Wer rastet – der rostet“. Dies ist nicht nur im körperlichen Sinne des Wanderns gemeint. Die Wanderungen in unterschiedlichen Regionen Deutschlands sowie im Ausland lassen den Wanderer das dortige Land sowie die dortigen Leute näher kennenlernen und fordern somit auch ein „geistiges Fithalten“. In Gesprächen mit entfernt lebenden Wanderern gelangt man bald zur Erkenntnis: „Wir haben sehr viel gemeinsam“.